AGIT 2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die AGIT im Jahr 2025 zurückkehrt. Sie wird vom 2. bis 3. Juli 2025 an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät in Salzburg stattfinden. Die Bedeutung der Veranstaltung in Kombination mit dem Standort Salzburg ist vielfältig. Als etabliertes Anwenderforum für Geoinformatik war sie ein Leuchtturm, aber auch ein Ausgangs- und Verbreitungsort für viele Projekte, Initiativen und Institutionen. Konzeptionelle sowie wirtschaftliche Überlegungen haben zur Neuausrichtung und Reorganisation der Veranstaltung in der Zukunft geführt. Die AGIT wird vom Fachbereich Geoinformatik Z_GIS an der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften der Universität Salzburg ausgerichtet.

Call for Papers

Die AGIT-Konferenz lädt Forschende, Praktiker*innen und Branchenexpert*innen ein, Beiträge einzureichen, die Fortschritte, Innovationen und Anwendungen in der Geoinformation und Georäumliche-Technologien thematisieren. Angenommene Beiträge werden wertvolle Einblicke für ein vielfältiges Publikum bieten und zum fortlaufenden Dialog über zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Geoinformation beitragen.

Details: Call for Papers

Call for Workshops

Die AGIT-Konferenz sucht Vorschläge für interaktive Workshops, die praktische Erfahrungen, anwendbare Fertigkeiten und vertieftes Wissen in Geoinformation und Georäumliche-Technologien vermitteln. Wir ermutigen zur Einreichung von Workshops, die Teilnehmende mit innovativen Ansätzen, Werkzeugen und Methoden in Bereichen wie GIScience, räumliche Analyse, Datenvisualisierung und aufkommende georäumliche Anwendungen einbeziehen. Die Workshops sollten darauf abzielen, Zusammenarbeit, Kompetenzentwicklung und Wissensaustausch zwischen Teilnehmenden aus unterschiedlichen Bereichen wie Wissenschaft, Industrie und Verwaltung zu fördern.

Details: Call for Workshops

Call for Posters

Die AGIT-Konferenz lädt zur Einreichung von Postern ein, die innovative Forschung, Projekte und Anwendungen in Geoinformation und Georäumlichen-Technologien präsentieren. Poster bieten Forschenden, Praktiker*innen und Studierenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem dynamischen, interaktiven Format vorzustellen und den Austausch sowie Feedback zu fördern. Wir begrüßen eine breite Palette an Themen, einschließlich GIScience, räumliche Datenanalyse und neue georäumliche Technologien, mit Fokus auf sowohl theoretische Erkenntnisse als auch praktische Fortschritte.

Details: Call for Posters

Marktplatz

Wir bieten Unternehmen und Institution die Möglichkeit, sich auf einer der führenden Plattformen für Geoinformatik zu präsentieren. Begegnen Sie Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und positionieren Sie sich als Innovator in der Branche auf unserem Marktplatz.

Sichern Sie sich Ihren Standplatz und zeigen Sie Ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Projekte einem internationalen Fachpublikum. Die AGIT 2025 bietet Ihnen eine ideale Bühne, um Ihre Expertise zu demonstrieren und neue Partnerschaften aufzubauen.

Details: Marktplatz